Einbruchschutz für Gewerbe: Aktuelle Vorfälle, Ursachen und präventive Maßnahmen

Einbrüche in Gewerbebetriebe sind nicht nur ein finanzielles Risiko, sondern können auch das Vertrauen von Kunden und Partnern erschüttern. In den letzten Wochen gab es mehrere Vorfälle, die die Dringlichkeit effektiver Sicherheitsmaßnahmen unterstreichen.

Schauen wir nur einmal auf die letzten Tage, da gab es zahlreiche Einbruchsmeldungen:

  • Werkzeugdiebstahl in Büdelsdorf (16. Oktober 2025): Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einer Firmenhalle und entwendeten Akku-Werkzeuge aus einem Firmenfahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt.

  • Diebstahl von Maschinen in Untereschbach (14. Oktober 2025): Etwa 30 Werkzeugmaschinen wurden aus einer Lagerhalle entwendet. Der Schaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.

  • Einbruch in ein Imbissgeschäft in Mühlhausen (17. Oktober 2025): Täter brachen einen Zigarettenautomaten auf und entwendeten Bargeld im Wert von etwa 6.000 Euro.

Was sind die häufigsten Ursachen?

Einbrüche erfolgen oft durch schlecht gesicherte Zugänge. Laut aktuellen Statistiken gelangen Einbrecher in 35,5 % der Fälle über Fenster und in 24,5 % über den Haupteingang in Gebäude.

Oft bieten auch dunkle Bereiche Einbrechern die erhoffte Deckung. Viele der Einbrüche werden dann zu spät aufgrund von fehlenden akustischen oder visuellen Sicherheitssystemen bemerkt. Ein weiteres Manko: Sicherheitsschulungen beim Personal werden kaum oder unzureichend durchgeführt, um unerwünschte Zugänge zu identifizieren oder verdächtiges Verhalten verstehen zu lernen.

Um Ihr Unternehmen vor Einbrüchen zu schützen, gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Mechanischer Einbruchschutz

Mechanische Schutzmaßnahmen wie einbruchhemmende Türen, Fenster und Rolltore erschweren den Zugang für Einbrecher erheblich. Sie bieten eine physische Barriere, die es Tätern erschwert, in das Gebäude einzudringen.

Vorteile:

  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu elektronischen Sicherheitssystemen sind mechanische Einbruchschutzmaßnahmen oft kostengünstiger in der Anschaffung und Installation.

  • Hohe Zuverlässigkeit: Sie sind nicht von Strom, Software oder Netzwerkverbindungen abhängig, was sie in vielen Situationen sehr zuverlässig macht.

  • Langlebigkeit: Mechanische Systeme haben eine lange Lebensdauer und erfordern wenig Wartung.

2. Elektronische Sicherheitssysteme

Moderne Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen, Videoüberwachung und Zutrittskontrollsysteme bieten zusätzlichen Schutz und ermöglichen eine schnelle Reaktion im Ernstfall.

Vorteile:

  • Frühzeitige Erkennung: Elektronische Systeme können Einbrüche frühzeitig erkennen und Alarm schlagen, noch bevor ein Täter Schaden anrichten kann.

  • Fernüberwachung: Viele Systeme ermöglichen die Überwachung des Objekts aus der Ferne, sodass Sie jederzeit informiert sind.

  • Integration: Sie lassen sich oft in bestehende Infrastruktur integrieren und können mit anderen Systemen wie Lichtsteuerung oder Heizungsanlagen kombiniert werden.

3. Beleuchtung und Außenbereich

Eine gute Außenbeleuchtung und die Gestaltung des Außenbereichs können Einbrecher abschrecken. Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren helfen dabei, dunkle Ecken zu vermeiden und das Gebäude immer gut beleuchtet erscheinen zu lassen.

4. Schulung des Personals

Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für Sicherheitsrisiken und Verhaltensweisen im Notfall. Regelmäßige Schulungen und klare Verhaltensrichtlinien können dazu beitragen, Sicherheitslücken zu schließen.

SECURE CORNER: Ihr Partner für Einbruchschutz

Als unabhängiger Anbieter für Support und Weiterbildung im Bereich Sicherheitstechnik bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Unternehmen effektiv zu schützen.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Beratung & Planung: Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Sicherheitskonzept für Ihr Unternehmen.

  • Schulungen & Weiterbildung: Wir vermitteln Ihnen das nötige technische Wissen für Ihre Systeme.

  • Support & Service: Unser Team steht Ihnen bei technischen Herausforderungen schnell und kompetent zur Seite.

Wir sind Experten in Sachen Sicherheitstechnik. Weil Sicherheit Fachwissen braucht.

Sprechen Sie uns an!

 

Telefon
E-Mail
Fernwartung
Newsletter