Klein und wie immer fein – Perimeter Protection in Nürnberg
In ersten Berichten durfte ich bereits lesen, dass sich die Perimeter Protection auf einem guten Weg befindet – von einer Brancheninsider-Messe zu einer Leitmesse. Ich schätze aktuell die Mischung aus Übersichtlichkeit mit zwei Messehallen, einer entspannten Atmosphäre sowie einem reinen Branchen-„Meet and Greet“. Aber dazu gleich mehr.
Auch dieses Jahr fand die Perimeter Protection in der Messe Nürnberg statt. Die Anreise mit der Deutschen Bahn war für unseren Standort in Karlstein mit knapp 90 Minuten äußerst angenehm.
Drei Tage voller Innovationen, Fachwissen und Networking
Innovationen definiert jeder für sich, keine Frage. Auch bei meinem Besuch durfte ich wieder viele neue Ideen sammeln. Ob es sich dabei direkt um bahnbrechende Innovationen handelt, lasse ich jedem frei zu beurteilen – aber für mich war es spannend zu sehen, wie stark der Lösungsgedanke bei den Herstellern inzwischen im Vordergrund steht. Reine Hardware-Verkäufe treten zunehmend in den Hintergrund, was noch vor wenigen Jahren ein großes Thema war.
Fokus auf Perimeter-Schutz und ergänzende Technik
Der Bereich „Heavy Metal“ – also klassische Zäune – spielte für uns, wie gewohnt, eine untergeordnete Rolle. Relevant wird es erst, wenn es um die Anbindung von Zaun- und Perimeter-Alarmierungen an übergeordnete Managementsysteme geht. Hier stehen bei uns Systeme wie FlexZone von unserem Partner Senstar im Fokus. Diese werden nahtlos in Symphony VMS oder andere Plattformen eingebunden, um einen umfassenden Perimeter-Schutz zu gewährleisten.
Ein spannender Trend ist der verstärkte Einsatz von LiDAR-Technik (Light Detection and Ranging), welche eine Technologie zur Erfassung präziser 3D-Informationen über die Umgebung ist. Beispielsweise waren dazu die Aussteller Blickfeld aus Nürnberg vertreten. Unsere Partner Hexagon und Senstar integrieren diese Technik verstärkt in ihre Lösungen, was neue Möglichkeiten für die präzise Absicherung von Arealen eröffnet.
Vom Kamerahersteller zum Systemanbieter
Bemerkenswert ist, dass Kamerahersteller längst nicht mehr nur „Bildgeber“ sind. Stattdessen entwickeln sie sich zu Systemanbietern mit umfassenden Lösungsportfolios.
Ein Highlight war die Präsenz unseres Partners Nexonik, der Überwachungstürme vorstellte, ergänzt durch Drohnentechnik von U-ROB. Diese Kombination zeigt, wie flexibel und modular moderne Lösungen inzwischen gestaltet sind.
Auch NXGEN, ein langjähriger Partner, präsentierte eindrucksvoll, wie eine cloudbasierte Alarmannahme und -verarbeitung heute umgesetzt werden kann – speziell in Umgebungen mit vielfältigen Gewerken und Herstellern.
Networking im Fokus
Wie man sicher liest: Für mich war der Networking-Aspekt entscheidend. Es hat Freude gemacht, alte und neue Wegbegleiter zu treffen und sich über aktuelle Themen auszutauschen.
Ich hoffe, dass die Perimeter Protection weiterhin eine überschaubare Fachmesse bleibt, die ausreichend Raum für den direkten Austausch bietet – und uns gleichzeitig die Möglichkeit gibt, neue Ideen und Technologien zu entdecken, die unseren Horizont erweitern.
Messe-Facts
- Ort: Nürnberg Messe
- Hallen: 2
- Schwerpunkte: Perimeter-Schutz, Sicherheitssysteme, Lösungen für Managementplattformen
Für uns relevante Aussteller und Partner
- Senstar GmbH: Spezialist für Perimeter-Schutzlösungen wie FlexZone, nahtlos integrierbar in verschiedene VMS-Plattformen.
- Nexonik GmbH: Anbieter von modularen Überwachungstürmen, ergänzt durch Drohnentechnik von U-ROB.
- NXGEN GmbH: Innovativer Entwickler von cloudbasierten Lösungen für Alarmannahme und -verarbeitung.
- Blickfeld GmbH: Pioniere im Bereich LiDAR-Technologie zur präzisen Arealüberwachung.
- Accellence Technologies GmbH: Spezialist für maßgeschneiderte Softwarelösungen im Bereich der professionellen Videoüberwachung und -managementsysteme, mit besonderem Fokus auf Datenschutz, Interoperabilität und intelligente Netzwerklösungen.
- AMG Systems Ltd: Renommierter Anbieter von Hochleistungs-Netzwerk- und Übertragungslösungen, der sich auf zuverlässige und innovative Technologien für die Sicherheits- und Überwachungsbranche spezialisiert hat
- Axis Communications: Globaler Vorreiter für innovative Sicherheitslösungen und bietet ein umfassendes Portfolio an IP-Überwachungskameras, Zutrittskontrollsystemen und intelligenter Analysesoftware
- BHE: Führender Fachverband der Sicherheitsbranche in Deutschland. Er vertritt die Interessen von Unternehmen aus den Bereichen Planung, Installation sowie Vertrieb von Sicherheitstechnik und steht für hohe Qualitätsstandards.
- Dahua Technology: Zählt zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Sicherheits- und Überwachungstechnologie.
- Dallmeier Electronic GmbH: Weltweit anerkannter Spezialist für Videoüberwachung „Made in Germany“.
- Erdkreis CCTV: Ein 1984 gegründetes Fachunternehmen für Videoüberwachungstechnik, das sich auf Beratung, Planung, Verkauf und Schulung im Bereich der Sicherheitsvideotechnik spezialisiert hat.
- Exabotix GmbH: Innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von automatisierten Drohnensystemen spezialisiert hat
- Flir Security Systems: Bekannt als Teledyne FLIR, ist ein führender Anbieter von Sicherheitstechnologien, der sich auf Wärmebildtechnik und umfassende Überwachungslösungen spezialisiert hat.
- Frogblue: Spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion von drahtlosen Smart-Home-Lösungen, die auf Bluetooth-Technologie basieren.
- Funkwerk Security Solutions GmbH: entwickelt und integriert ganzheitliche IP-basierte Sicherheitslösungen für verschiedene Branchen wie Verkehrsinfrastruktur, Industrie, Behörden und kritische Infrastrukturen mit eigenen Softwareplattformen für Videoüberwachung und Gefahrenmanagement.
- Genetec Deutschland GmbH: Innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von umfassenden Sicherheitslösungen spezialisiert hat.
- Hanwha Vision Europe: Entwickelt und vertreibt fortschrittliche Videoüberwachungslösungen und -technologien für verschiedene Branchen, wobei der Fokus auf robusten Netzwerkkameras, Sicherheitssystemen und intelligenten Analysefunktionen liegt
- Hikvision Deutschland GmbH: Hikvision ist ein globaler Technologieführer im Bereich Sicherheitslösungen
- Accellence Technologies GmbH: Entwickelt sichere und leistungsfähige Videomanagement- und Softwarelösungen, darunter die datenschutzzertifizierte Videomanagement-Software vimacc® für verschlüsselte Videoüberwachung.
- AMG Systems Ltd: Spezialisiert sich auf die Verbindung sicherheitsrelevanter Geräte über Ethernet- und Glasfasernetzwerke für großflächige Überwachungssysteme in Industriegebieten, Stadtzentren und kritischen Infrastrukturen26.
- Axis Communications: Ein Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video und bietet intelligente Lösungen für Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Perimeterschutz.
Kennen Sie hierzu schon unser Video-Tutorial auf Youtube? Tosibox Lock for Container auf Axis Kamera installieren
- Dahua Technology stellt fortschrittliche Sicherheitssysteme her, darunter Smart Dual Light Kameras für präzise Zielerkennung und verbesserte Nachtsichtfähigkeiten sowie cloudbasierte Serviceplattformen für Ferndiagnose und -wartung.
Sie möchten mehr über unsere Dienstleistungen erfahren und wie wir Sie ganz konkret unterstützen können?
Das erste Beratungsgespräch bei uns ist immer kostenfrei. Jetzt vereinbaren!
Aktuelles von SECURE CORNER
Hier lesen Sie aktuelle News, Infos über Messebesuche und vieles mehr. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen!
Neueste Beiträge
Kennen Sie schon den Blog von Sebastian Fieber?
Geschäftsführer werden gerade bei der Digitalisierung ständig unter Druck gesetzt, endlich zu handeln und zu entscheiden. Um eine gute Entscheidung treffen zu können, sollten Sie genug von den Möglichkeiten und Inhalten verstanden haben, um Argumente abwägen zu können. Deshalb gibt es meinen Blog. Ich spreche Themen rund um die Digitalisierung an, die mich gerade bewegen. Und vielleicht auch Sie?!