Warum wir unsere eigenen Fachinformatiker ausbilden
In der Welt der Sicherheitstechnik zählt Qualität – und zwar nicht nur bei Produkten, sondern vor allem bei den Menschen, die sie betreuen.
Bei SECURE CORNER dreht sich alles um Support und Weiterbildung für Facherrichter, Industrie, Leitstellen und Maschinenbau.
Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden jederzeit einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite haben, wenn es um komplexe technische Fragen oder praxisnahe Schulungen im Bereich der Sicherheitstechnik geht. Dabei setzen wir auf professionelle Lösungen, klare Kommunikation auf Augenhöhe und viel Nähe zu den Menschen, die mit Sicherheitstechnik arbeiten.
Genau deshalb ist uns wichtig, dass auch unser Team bestens ausgebildet ist – und das nehmen wir am liebsten selbst in die Hand.
Unsere Erfahrungen mit externen Fachinformatikern
Vielleicht kennen Sie das auch: Bewerber bringen ein offizielles Ausbildungszeugnis oder Berufserfahrung mit, doch im Alltag fehlt es an den Basics. Viele Ausbildungen sind stark theoretisch, aber wenig praxisbezogen. Gerade in einer so spezialisierten Branche wie der Sicherheitstechnik kann das schnell zu Problemen führen.
Wir haben gelernt: Wenn wir unsere Fachkräfte selbst ausbilden, können wir sicherstellen, dass sie genau das Wissen mitbringen, das im Alltag zählt.
Warum wir unsere Fachinformatiker selbst ausbilden
👉 Praxis von Tag eins
Unsere Auszubildenden arbeiten direkt mit echten Projekten und realen Supportfällen. So lernen sie nicht nur die Theorie, sondern erleben, wie man Wissen im Alltag anwendet.
👉 Ein solides Fundament
Ob Netzwerktechnik, IT-Security oder die Besonderheiten moderner Sicherheitssysteme – wir legen großen Wert darauf, dass unsere Azubis die Grundlagen wirklich verstehen.
👉 Ein Team, das zusammenhält
Bei SECURE CORNER leben wir Teamgeist, Hands-on-Mentalität und Kundenorientierung. Unsere Auszubildenden wachsen von Anfang an mit dieser Kultur auf.
👉 Spezialwissen statt Einheitsausbildung
In der Berufsschule lernt man viel Allgemeines. Aber die speziellen Anforderungen der Sicherheitstechnik bringen wir hier im Unternehmen bei – direkt von Profis mit jahrelanger Erfahrung.
👉 Mehr Qualität für unsere Kunden
Am Ende profitieren unsere Kunden davon, dass unsere Fachkräfte praxisnah ausgebildet sind. Für sie heißt das: schneller, kompetenter und zuverlässiger Support auf Augenhöhe.
Was uns bei SECURE CORNER wichtig ist
Wir sind nicht einfach ein „Support-Dienstleister“. Wir sind Partner für unsere Kunden.
- Wir helfen, wenn die Technik nicht so funktioniert, wie sie soll.
- Wir schulen Facherrichter, damit sie ihre Projekte noch effizienter und sicherer umsetzen können.
- Wir stellen sicher, dass komplexe Systeme zuverlässig laufen – und zwar so, dass sich unsere Kunden darauf verlassen können.
Kurz gesagt: Wir stehen für verlässlichen, kompetenten und partnerschaftlichen Support – und genau dafür brauchen wir auch ein starkes Team.
Ausbildung bei SECURE CORNER = Investition in die Zukunft
Für uns ist die Ausbildung von Fachinformatikern keine Pflicht, sondern eine bewusste Entscheidung. Wir investieren in Menschen, weil wir an Qualität glauben – und weil wir unsere Zukunft selbst gestalten wollen.
Werde Teil unseres Teams – Ausbildungsplatz 2026
Und genau deshalb suchen wir auch für das nächste Ausbildungsjahr wieder einen motivierten Auszubildenden Fachinformatikerin (m/w/d).
Wenn du Lust hast,
- praxisnah zu lernen,
- in einer spannenden und wachsenden Branche durchzustarten,
- und in einem Team zu arbeiten, das dich wirklich fördert und fordert,
… dann bist du bei uns genau richtig!
👉 Bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung bei SECURE CORNER – deinem Partner für Sicherheitstechnik.
Hier geht’s zur Stellenanzeige
#fachinformatiker #ausbildung #sicherheitstechnik #karriere #securecorner #technischersupport #ausbildungsplatz
Aktuelles von SECURE CORNER
Hier lesen Sie aktuelle News, Infos über Messebesuche und vieles mehr. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen!
Neueste Beiträge
Kennen Sie schon den Blog von Sebastian Fieber?
Geschäftsführer werden gerade bei der Digitalisierung ständig unter Druck gesetzt, endlich zu handeln und zu entscheiden. Um eine gute Entscheidung treffen zu können, sollten Sie genug von den Möglichkeiten und Inhalten verstanden haben, um Argumente abwägen zu können. Deshalb gibt es meinen Blog. Ich spreche Themen rund um die Digitalisierung an, die mich gerade bewegen. Und vielleicht auch Sie?!